NOTHELFERKURS
NOTHELFERKURS

Nothelferkurs

Wie lange dauert der Nothelferkurs?

10 Stunden (Obligatorisch)
Nach Abschluss des Kurses erhältst du den offiziellen Nothelferausweis.

Der Nothelferausweis ist 6 Jahre Gültig

Was Kostet der Kurs?

Klassisch: CHF 110.- (Barzahlung bei Kursbeginn)

Ort

Allschwilerstrasse 120, 4055 Basel

Was wird mir vermittelt?

In dem Nothelferkurs erlernst du das richtige Verhalten bei einem Verkehrsunfall und das Anwenden der lebensretteten Sofortmassnahmen.
Es ist wichtig, dass du im Ernstfall auch im Stande bist Erste-Hilfe zu leisten.

Kursinhalt

  • Feststellen eines Atem- und Kreislaufstillstandes
  • Beatmung, Herzmassage
  • Äussere Blutungen und Blutstillung
  • Kleine Wundbehandlung
  • Lagerung von ansprechbaren Patienten
  • Schock
  • Nothilfemassnahmen bei speziellen Unfällen
  • Der Nothelfer im Einsatz

Kurszeiten

Freitag: 18:00 – 21:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr

Daten & Anmeldung

Melde dich gleich heute bei uns und werde zum ausgebildeten Lebensretter!

  • Nothelferkurs
  • Freie Plätze verfügbar

Freitag, 11. Juli 2025

Samstag, 12. Juli 2025

Fr. 18:00 – 21:00 Uhr

Sa. 08:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr

Anmeldung ➔

Allschwilerstrasse 120, 4055 Basel

Klassisch: 110 CHF
Preis inkl. Ausweis

Deutsch

    Kurs: Nothelfer 2025/07 Anrede * Geburtsdatum *

    Deine Mitteilung an uns

     

    • Nothelferkurs
    • Freie Plätze verfügbar

    Freitag, 15. August 2025

    Samstag, 16. August 2025

    Fr. 18:00 – 21:00 Uhr

    Sa. 08:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:00 Uhr

    Anmeldung ➔

    Allschwilerstrasse 120, 4055 Basel

    Klassisch: 110 CHF
    Preis inkl. Ausweis

    Deutsch

      Kurs: Nothelfer 2025/08 Anrede * Geburtsdatum *

      Deine Mitteilung an uns

      VKU KURS

      Verkehrskunde (VKU)

      Wie lange dauert der Verkehrskundeunterricht?

      8 Lektionen. Unterteilt in 2 x 4 Stunden

      Die Teilnahme am VKU-Kurs wird durch den Kursveranstalter auf einer gesamtschweizerischen Plattform (ASA) registriert. Somit entfällt für dich die Aufbewahrung der VKU-Kursbestätigung.

      Was Kostet der Kurs?

      CHF 190.- (Barzahlung bei Kursbeginn)

      Ort

      Allschwilerstrasse 120, 4055 Basel

      Was wird mir vermittelt?

      Der VKU kann begleitend zu den praktischen Fahrstunden besucht werden. Wir empfehle dir den Verkehrskundekurs zu Beginn der Fahrausbildung
      zu besuchen, damit wichtige Informationen aus dem VKU bei dem praktischen Fahrunterricht angewendet werden können.

      Der Verkehrskundekurs soll namentlich durch Verkehrssinnbildung und Gefahrenlehre zu einer verantwortungsbewussten Fahrweise motivieren.

      Ablauf und Inhalt des Verkehrskundekurs

      Teil 1: Verkehrssehen

      Du lernst die Eigenheiten der Wahrnehmung kennen. Und du machst dich vertraut mit den verschiedenen Arten der Blicktechnik

      • Gefahrenlehre
      • Funktionen der Sinnesorgane
      • Blicktechniken

      Teil 2: Verkehrsumwelt

      Kennenlernen der Eigenarten unserer Verkehrsumwelt mit Partnern, Strassen, Tageszeiten sowie verschiedenen Witterungsverhältnissen.

      • Partnerkunde
      • Strassenkunde
      • Tageskunde

      Teil 3: Verkehrsdynamik

      Hier wirst du mit der Betriebssicherheit, den physikalischen Eigenheiten eines Fahrzeugs und den Regeln der Fahrdynamik im Verkehr vertraut gemacht.

      • Zustand des Fahrzeugs
      • Fahrphysik – Kräfte beim Fahren
      • Verkehrsbewegungslehre
      • Verkehrssicherheit

      Teil 4: Verkehrstaktik

      Erkennen der eigenen Fahrfähigkeit und Erleben der Regeln des umweltbewussten Fahrens. Schliesslich fassen wir unser taktisches Verhalten mit den wichtigsten Regeln zusammen.

      • Fahrfähigkeit
      • Umweltbewusstes Fahren
      • Zehn taktische Regeln für sicheres Fahrverhalten

      Hinweise zur Teilnahme am VKU-Kurs

      Du brauchst dafür einen gültigen Lernfahrausweis

      Der VKU muss vor der Anmeldung zur praktischen Führerprüfung
      absolviert werden

      Kurszeiten

      ➢ 2 x 4 Stunden: jeweils ein Freitag 17:00 bis 21:00 Uhr und ein Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr, insgesamt 8 Lektionen

      Daten & Anmeldung

      Finde ein passendes Datum und sichere dir gleich deinen Platz!

      VKU KURS
      • VKU
      • Freie Plätze verfügbar

      Freitag, 04. Juli 2025

      Samstag, 05. Juli 2025

      Fr. 17:00 – 21:00 Uhr

      Sa. 09:00 – 13:00 Uhr

      Anmeldung ➔

      Allschwilerstrasse 120, 4055 Basel

      190 CHF

      Deutsch

        Kurs: VKU 2025/09 Anrede * Geburtsdatum *

        Deine Mitteilung an uns

         

        Kontakt

        Stevens Fahrschule

        4153 Reinach BL
        076 37 37 037
        mail@stevens-fahrschule.ch
        WhatsApp

        Telefonisch erreichbar
        Montag bis Freitag, 8.00 bis 19.30 Uhr
        Samstag, 8.00 bis 17.00 Uhr

        Kurse

        Direkt zu

        Fahrstunden
        In Basel, Baselland, Allschwil, Arlesheim, Dornach, Münchenstein, Muttenz, Oberwil, Therwil, Binningen, Bottmingen, Birsfelden und Reinach